




































Jahr
Schützenkönig
Schützenliesl
2014
Marisa Goossens
2013
Andreas Hager
Melissa Goossens
2012
Adolf Zott
Monika Radspieler
2011
Marisa Goossens
2010
Wolfgang Franz
Elke Frei
2009
Adolf Zott
Elke Frei
2008
Eberhard Görtz
Gerlinde Radspieler
2007
Rudolf Springer
Melissa Goossens
2006
Gerlinde Radspieler
2005
Walter Schindler
Gerlinde Radspieler
2004
Gerlinde Radspieler
2003
Manfred Dieter Hoyer
Denise Müller
2002
Gudrun Kneitinger
2001
Helmut Walter
Denise Müller
Jahr
Jugendkönig
Wanderpokal
2014
Fabian Weber
Nicht vergeben
2013
Fabian Weber
Nicht vergeben
2012
Fabian Weber
Nicht vergeben
2011
Sebastian Franz
Nicht vergeben
2010
Marisa Goossens
Benjamin Franz
2009
Thomas Kneitinger
Julia Zott
2008
Thomas Kneitinger
Andreas Hager
2007
Marisa Goossens
Maximilian Kroll
2006
Matthias Goossens
Marcel Taudte
2005
Matthias Goossens
Nicht vergeben
2004
Marisa Goossens
Marisa Goossens
2003
Thomas Kneitinger
Marisa Goossens
2002
Anna Mattes
Marisa Goossens
2001
Markus Dinauer
Raymond Yonker
Jahr
Schützenkönig
Schützenliesl
2000
Adolf Zott
Denise Müller
1999
Manfred Hoyer, sen.
Gerlinde Radspieler
1998
Ingrid Hoyer
1997
Manfred Dieter Hoyer
Gudrun Kneitinger
1996
Manfred Hoyer, sen.
Gerlinde Radspieler
1995
Manfred Dieter Hoyer
Gerlinde Radspieler
1994
Manfred Dieter Hoyer
Gerlinde Radspieler
1993
Ingrid Hoyer
1992
Hildegard Schampel
1991
Joachim Degner
Gerlinde Radspieler
1990
Joachim Degner
Gudrun Kneitinger
1989
Adolf Zott
Petra Otte
1988
Manfred Dieter Hoyer
Monika Radspieler
1987
Franz Radspieler
Petra Otte
1986
Adolf Zott
Hildegard Schampel
1985
Günter Ketterl
Ingrid Hoyer
Seit dem Königsschießen am Fronleichnamstag, dem 6. Juni 1985, wird auch eine Schützenwiese ausgeschlossen. Lediglich in den Jahren, in denen sich eine Frau die „Schützenkönigswürde“ sichern kann, sind keine „Liesln“ erwähnt.
Jahr
Jugendkönig
Wanderpokal
2000
Anna Mattes
Mathias Goossens
1999
Fabian WMarkus Dinauereber
Anna Mattes
1998
Denise Müller
Manuel Hitz
1997
Denise Müller
Christina Hochneder
1996
Denise Müller
Thomas Schweiger
1995
Bernd Aßmann
1994
Christian Kammerl
1993
Bernd Aßmann
1992
Bernd Aßmann
1991
Wolfgang Aßmann
1990
Gerlinde Radspieler
1989
Gerlinde Radspieler
1988
Christian Wottawa
1987
Gerlinde Radspieler
1986
Manfred Dieter Hoyer
2001
Joachim Degner
1984
Jürgen Plutz
1983
Wolfgang Schierlinger
1982
Monika Radspieler
1981
Thomas Fechter
Jahr
Schützenkönig
1984
Sebastian Hochneder
1983
Manfred Hoyer, sen.
1982
Franz Radspieler
1981
Willi Listl
1980
Marina Pimmer
1979
Franz Radspieler
1978
Franz Radspieler
1977
Norbert Schampl
1976
Willi Listl
1975
Anton Schmidleitner
1974
Josef Plank
1973
Christine Haffter
1972
Willi Listl
1971
Bruno Kelly
1970
Irene Hampl
1969
Hans Landfried
1968
Margit Artinger
Jahr
Schützenkönig
1967
Hans Fröck
1966
Irene Hampel
1965
Hans Aunkofer
1964
Leopold Brandl, sen.
1963
Fred Hampel
1962
Franz Radspieler
1961
Leopold Brandl jun.
1960
Edgar Baldowski
1959
Leopold Brandl, sen.
1958
Rudolf Stracke
1957
Rudolf Stracke
1956
Karl Kagerer
1955
Norbert Smolin
1954
Leopold Brandl, jun.
1953
Richard Lermer
1952
Max Listl
1951
Josef Müller
Am 17. Juli 1939 wurde die Schießstätte aus Sicherheitsgründen geschlossen. Dadurch und wegen des 2. Weltkrieg, mit seinen Folgen, war eine Aufrechterhaltung des Schießbetriebes in Abensberg unmöglich geworden.
Jahr
Schützenkönig
1938
Bartholomäus Dorn
1937
Max Paul
1936
Xaver Schober
1935
Hans Stark
1934
Bartholomäus Dorn
1933
Max Kroiß, jun.
1932
Nikolaus Stark, jun.
1931
Josef Hintermeier
Jahr
Schützenkönig
1930
Xaver Schober
1929
Josef Hintermeie
1928
Georg Krämer
1927
Otto Hintermeier
1926
Anton von Braunmühl
1925
Nikolaus Stark, jun.
1924
Max Paul
1923
Max Resch
1922
Josef Meier
1921
Josef Knebelsberger
1920
Josef Weiß
1919
Josef Weiß
Als Folge des 1. Weltkrieges wurde der gesamte Schießbetrieb ab dem 31. Juli 1914 bis zum Gillamoosschießen 1919 eingestellt.
Jahr
Schützenkönig
1914
Josef Maier
1913
Jacob Kroiß
1912
Josef Knebelsberger
1911
Xaver Schober
1910
Xaver Schober
1909
Nikolaus Stark, sen.
Jahr
Schützenkönig
1908
Johann Koller
1906
Xaver Schober
1905
Josef Hintermeier
1904
Georg Krämer
1903
Otto Hintermeier
1902
Anton von Braunmühl
1901
Nikolaus Stark, jun.
1900
Max Paul