Feuerschützengesellschaft Abensberg - Nahaufnahme einer Zielscheibe durch das Zielfernrohr

Vereinsinfos
Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Abensberg

Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Abensberg, gegr. 1548​

Jetzt kontaktieren

Schießanlagen

Die Standanlagen 100m können bei Bedarf auf 50m umgebaut werden. In der Regel ist immer mindestens ein Stand auf 50m umgebaut.
Für kk 50m Stehen 5 Meyton-anlagen mit elektronischer Trefferanzeige zur Verfügung.2. Schützenmeister / Sportleiter Langwaffen.

Feuerschützengesellschaft Abensberg - 10m Luftdruckwaffenstände

10m Luftdruckwaffenstände

  • 10 x 10m Luftdruckstand mit elektronischer Schusswerterfassung derFa. Meyton
Feuerschützengesellschaft Abensberg - 10m Luftdruckwaffenstände | 15m Zimmerstutzenstände |10m Armbruststand

10m Luftdruckwaffenstände |15m Zimmerstutzenstände|
10m Armbruststand

  • 4 x 15 m Zimmerstutzenstände mit elektronischer Schusswerterfassung(Fa. Meyton)
  • 4 x 10 m Luftdruckwaffenstände mit elektronischer Schusswerterfassung(Fa. Meyton)
  • 1 x 10 m Armbruststand (Diese Standanlage befindet sich derzeit im Ausbau)
Feuerschützengesellschaft Abensberg - 100m bzw. 50m Langwaffenstände

100m bzw. 50m Langwaffenstände

  • 5 x 100m Langwaffenstand, komplett überdacht und geschlossen bzw.
  • 5 x 50m Langwaffenstand (für KK auch mit elektronischer Schusswerterfassung)
Feuerschützengesellschaft Abensberg - 25m Kurzwaffenstände

25m Kurzwaffenstände

  • 5 x 25m Kurzwaffenstand, komplett überdacht und geschlossen

Schießzeiten

Montag

  • Trainingsmöglichkeit nur Luftdruckwaffen ab 19.00 Uhr
    100m- und 25m-Stände Gastvereine wie vereinbart

Dienstag

  • Trainingsmöglichkeit nur Luftdruckwaffen ab 19.00 Uhr
    100m- und 25m-Stände offen für Gastschützen ab 19.00 Uhr (Schießende 22.30 Uhr)

Mittwoch

  • Schießtag nur für Vereinsmitglieder!
    Trainingsmöglichkeit auf allen Ständen ab 19.00 Uhr
    Großkaliber im Anschluss an KK
    Jahresmeister KK 100m (nur Vereinsmitglieder!)

Donnerstag

  • An den mittleren Donnerstagen des Monats Schießtag GKS Abensberg
    Der erste und letzte Donnerstag ist für Gastvereine reserviert

Freitag

  • Schießtag nur für Vereinsmitglieder!
    Jugendtraining ab 18.00 Uhr
    Trainingsmöglichkeit auf allen Ständen ab 19.00 Uhr
    Großkaliber im Anschluss an KK
    Jahresmeisterschießen LG und KK 100m

Samstag

  • Gastvereine wie vereinbart

Sonntag

  • Trainingsmöglichkeit auf allen Ständen außer 100m-Stände ab 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr
    100m- und 25m-Stände offen für Gastschützen von 09.00 Uhr bis 11.45 Uhr

Disziplinen

Bayerischer Sportschützenbund
Feuerschützengesellschaft Abensberg - Olympische Gewehrdisziplinen beim BSSB

Olympische Gewehrdisziplinen beim BSSB

Feuerschützengesellschaft Abensberg - Olympische Pistolen- und Revolverdisziplinen beim BSSB

Olympische Pistolen- und Revolverdisziplinen beim BSSB

Feuerschützengesellschaft Abensberg - Schießsportdisziplinen beim BDS

Schießsportdisziplinen beim BDS

Feuerschützengesellschaft Abensberg - Vereinsjugend

Unsere Jugendgruppe ist eine wesentliche Säule des Vereins. Sportlich wie auch gesellschaftlich unterstützt sie uns tatkräftig und gestaltet das Vereinsleben entscheidend mit. Unsere Vereinsjugend ist im Rahmen der Jugendordnung in der Satzung verankert und somit selbstständig organisiert.

Jugendordnung PDF

Mannschaften

Die Feuerschützengesellschaft Abensberg beteiligt sich an den Rundenwettkämpfen des Schützengaues Hallertau. Die aktuellen Teams können Sie unter dem Button entdecken.

Mehr Erfahren
Feuerschützengesellschaft Abensberg - Mannschaften

Chronik